Also den Geistern Hölderlins, Heideggers, Nietzsches, Goethes, dazwischen E. Jünger, G. Benn, G. Bataille, die pessimistischen Zonen M. Foucaults ( die verwischten Spuren mehr
Den höheren, auch systemtheoretischen, auch temporären Ordnungssystemen,
liegt ein christlich – sozialistischer Akosmismus zu Grunde, der seinen nihilistischen Urspung vergessen hat und sich vernünft mehr
Die Vernunft (will) als Substanz verselbständigt…. existieren, (Descartes) oder (im Wesentlichen sogar) ein Atribut des Seins selbst sein und deshalb unendlich bedeuten. Ich, das Subjekt sondert Heute mehr
Und wieder auf`s Neue, Fülle, Mächtigkeit und Alles, die Attribute des Göttlichen in Verbindung mit der Müdigkeit, ist durchaus dem Werden nicht entgegengesetzt (und überzeugt die kleine Subjektiv mehr
Sozusagen PS zitiere ich die Sätze des unlängst verstorbenen Friedrich Kittler, welche den Ungeist der
deutschen Bildungsmisere beschreibt:
„.........hin zu einer Anglizierung des Wissens,
die mehr
Gegen die gesellschaftlich praktische Philosophie I.
Schreibe also gegen die Hodenschwätzer von Demokratos` Gnaden, den ihr ja alle haben wollt, den Kratos des Volkes; da habt ihr ihn im Ve mehr
Kommentare von petervonkloss
die Deutschen schämen sich noch um den Verstand. mehr
Also den Geistern Hölderlins, Heideggers, Nietzsches, Goethes, dazwischen E. Jünger, G. Benn, G. Bataille, die pessimistischen Zonen M. Foucaults ( die verwischten Spuren mehr
Den höheren, auch systemtheoretischen, auch temporären Ordnungssystemen, liegt ein christlich – sozialistischer Akosmismus zu Grunde, der seinen nihilistischen Urspung vergessen hat und sich vernünft mehr
Die Vernunft (will) als Substanz verselbständigt…. existieren, (Descartes) oder (im Wesentlichen sogar) ein Atribut des Seins selbst sein und deshalb unendlich bedeuten. Ich, das Subjekt sondert Heute mehr
Abramovic´: Sie verführt die Luft und den „Äther“; bzw. das Da-Sein Martin Heideggers. mehr
Und wieder auf`s Neue, Fülle, Mächtigkeit und Alles, die Attribute des Göttlichen in Verbindung mit der Müdigkeit, ist durchaus dem Werden nicht entgegengesetzt (und überzeugt die kleine Subjektiv mehr
Sozusagen PS zitiere ich die Sätze des unlängst verstorbenen Friedrich Kittler, welche den Ungeist der deutschen Bildungsmisere beschreibt: „.........hin zu einer Anglizierung des Wissens, die mehr
Gegen die gesellschaftlich praktische Philosophie I. Schreibe also gegen die Hodenschwätzer von Demokratos` Gnaden, den ihr ja alle haben wollt, den Kratos des Volkes; da habt ihr ihn im Ve mehr