"Ich habe heute eine Allergie gegen moralische Selbstüberhöhung"
Klingt gut, ist aber ein Widerspruch in sich, genauso wie das Lügner-Paradoxon,
z.B.: "Dieser Satz ist falsch."
Aber Autoimmunerkrank mehr
Ein (endlich mal wieder) sehr schöner Artikel, gedanklich, sprachlich und lebensphilosophisch, danke dafür !
Was einige (der gleich ersten) Kommentare meines Erachtens falsch verstehen
(allerdings et mehr
Ein schmissig und interessant geschriebener Artikel, danke dafür !
Was mich -als NICHT Afd'ler - allerdings sehr stört ist, daß die sog. etablierten Parteien offenbar in Ihrer Ewiggestrigkeit bzgl. ni mehr
"Warum kriegen wir, Europäer, das eigentlich nicht hin?
Zuviele Köche?"
Leider ist da was dran:
meines Wissens ließ sich das Scheitern der Beagle2 Mission zumindest teilweise auf die Kollosion des m mehr
...
Um vom Pseudo-Philosophieren zur pseudo-Sozialkunde zu kommen: leider habe ich das beschiebene Beispiel selber allzu oft als Freundschaftsbruch erlebt: auf der einen Seite ein Kind ("Das größte W mehr
1/2
Ein Hammer-Artikel, vielen Dank dafür !
Nicht nur, weil ich mich darin 100prozentig wiederfinde sondern auch wegen der ausgefeilten Sprache (okay "damnatio memoriae" mußte ich googeln, aber wir w mehr
wen da jemals humor war (im wutbürgerlichen milieu nicht so häufig, das hat nieman genialer gezeigt als loriot), dann ist er jetzt völlig flöten gegangen
"Mann, Mann" (hihi, ein schelm ,der böses dab mehr
es wird immer drolliger.
dennoch ein ineteressanter kommentar,
weil er doch auf so drollige weise das scheinbar aufgeklärte (weil neuerdings doch eher unterdrückte) wutbürgerliche unsterstreicht, was mehr
Kommentare von NurEineSacheNoch
"Ich habe heute eine Allergie gegen moralische Selbstüberhöhung" Klingt gut, ist aber ein Widerspruch in sich, genauso wie das Lügner-Paradoxon, z.B.: "Dieser Satz ist falsch." Aber Autoimmunerkrank mehr
Ein (endlich mal wieder) sehr schöner Artikel, gedanklich, sprachlich und lebensphilosophisch, danke dafür ! Was einige (der gleich ersten) Kommentare meines Erachtens falsch verstehen (allerdings et mehr
Ein schmissig und interessant geschriebener Artikel, danke dafür ! Was mich -als NICHT Afd'ler - allerdings sehr stört ist, daß die sog. etablierten Parteien offenbar in Ihrer Ewiggestrigkeit bzgl. ni mehr
"Warum kriegen wir, Europäer, das eigentlich nicht hin? Zuviele Köche?" Leider ist da was dran: meines Wissens ließ sich das Scheitern der Beagle2 Mission zumindest teilweise auf die Kollosion des m mehr
... Um vom Pseudo-Philosophieren zur pseudo-Sozialkunde zu kommen: leider habe ich das beschiebene Beispiel selber allzu oft als Freundschaftsbruch erlebt: auf der einen Seite ein Kind ("Das größte W mehr
1/2 Ein Hammer-Artikel, vielen Dank dafür ! Nicht nur, weil ich mich darin 100prozentig wiederfinde sondern auch wegen der ausgefeilten Sprache (okay "damnatio memoriae" mußte ich googeln, aber wir w mehr
wen da jemals humor war (im wutbürgerlichen milieu nicht so häufig, das hat nieman genialer gezeigt als loriot), dann ist er jetzt völlig flöten gegangen "Mann, Mann" (hihi, ein schelm ,der böses dab mehr
es wird immer drolliger. dennoch ein ineteressanter kommentar, weil er doch auf so drollige weise das scheinbar aufgeklärte (weil neuerdings doch eher unterdrückte) wutbürgerliche unsterstreicht, was mehr