Lieber Hubertus00,
im Ökologischen Landbau sind schwermetallhaltige Pestizide (Kupfer) im Wein-, Obst-, Hopfen-, Kartoffel- sowie Gemüse- und Zierpflanzenanbau von existentieller Bedeutung. Stünden d mehr
Die als Ursache für das regionale Bienensterben in der Rheinaue im Jahr 2008 identifizierte neonicotinoidhaltige Saatgutbeizung bei Mais ist seitdem verboten. Zudem hat das Bundesministerium für Verbr mehr
Für meine Behauptung Sie würden die Grüne Gentechnik mit den Machenschaften der Nazis im 2. Weltkrieg vergleichen entschuldige ich mich an dieser Stelle!
Dass Sie aber die Methoden und Produkte der G mehr
Der heute vorwiegend angebaute Weichweizen (Triticum aestivum) ist eine jüngere Züchtung (einige Jahrhunderte) und genetisch relativ weit von den in historischen Quellen genannten „Weizen“ entfernt. D mehr
In der Beurteilung von Neuzüchtungen gehe ich nicht vor indem ich das jeweilige Unternehmen als "gut" oder "böse" klassifiziere. Das überlasse ich anderen Personengruppen. Ich beurteile die in die Pfl mehr
Für ALLE Hybridzüchtungen besteht ein gesetzliches Nachbauverbot! Bei Mais macht der Anteil von Hybriden in Deutschland 99,99% aus. Bei Zuckerrüben 100%. Bei Raps ca. 50% bei Roggen ca. 80%. Dem Landw mehr
... sie meinen Raps, Weizen oder Triticale? Welche Irrtümer meinen Sie da konkret? Falls Sie im Video darauf geachtet haben was Prof. Jung zu Beginn gesagt hat, wüssten Sie, dass der Mensch seit ca. 1 mehr
Kommentare von Flaemingslord
Lieber Torbillon, Auf folgenden konkreten Seiten finden Sie die Angaben: 1. Link: Seite 4, unten 2. Link: Seite 51 Mit Gruß, Flaemingslord mehr
Lieber Hubertus00, im Ökologischen Landbau sind schwermetallhaltige Pestizide (Kupfer) im Wein-, Obst-, Hopfen-, Kartoffel- sowie Gemüse- und Zierpflanzenanbau von existentieller Bedeutung. Stünden d mehr
Die als Ursache für das regionale Bienensterben in der Rheinaue im Jahr 2008 identifizierte neonicotinoidhaltige Saatgutbeizung bei Mais ist seitdem verboten. Zudem hat das Bundesministerium für Verbr mehr
Für meine Behauptung Sie würden die Grüne Gentechnik mit den Machenschaften der Nazis im 2. Weltkrieg vergleichen entschuldige ich mich an dieser Stelle! Dass Sie aber die Methoden und Produkte der G mehr
Der heute vorwiegend angebaute Weichweizen (Triticum aestivum) ist eine jüngere Züchtung (einige Jahrhunderte) und genetisch relativ weit von den in historischen Quellen genannten „Weizen“ entfernt. D mehr
In der Beurteilung von Neuzüchtungen gehe ich nicht vor indem ich das jeweilige Unternehmen als "gut" oder "böse" klassifiziere. Das überlasse ich anderen Personengruppen. Ich beurteile die in die Pfl mehr
Für ALLE Hybridzüchtungen besteht ein gesetzliches Nachbauverbot! Bei Mais macht der Anteil von Hybriden in Deutschland 99,99% aus. Bei Zuckerrüben 100%. Bei Raps ca. 50% bei Roggen ca. 80%. Dem Landw mehr
... sie meinen Raps, Weizen oder Triticale? Welche Irrtümer meinen Sie da konkret? Falls Sie im Video darauf geachtet haben was Prof. Jung zu Beginn gesagt hat, wüssten Sie, dass der Mensch seit ca. 1 mehr