AloisKarlHuerlimann
13 Redaktionsempfehlungen
Wohnort:
Berlin
Artikel von AloisKarlHuerlimann im früheren Leserartikelblog
Westerwelle und der Extremismus
Nun ist man immerhin 6,7%-Partei geworden. In NRW. Und in den Umfragen ist man bei etwa 7 % gelandet. Im Bund. Man bildet als FDP zwar kaum mehr das Zünglein an der Waage, man ist ein Anhängsel der CD mehr
Katholische Dogmatik und katholischer Gehorsamszwang
In der Diskussion um den sexuellen Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen durch katholische Priester wird von katholischen Diskutanten vornehmlich darauf verwiesen, dass Mißbrauch auch anderswo vorkom mehr
Die Schweiz - ein Gefängnis
Die Überschrift stammt nicht von mir.
Am 24.Novemer 1990 hielt der weltberühmte Dramatiker und Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt seine letzte grosse Rede. Es war die Laudatio auf Vaclav Havel, der d mehr
Kommentare von AloisKarlHuerlimann
Merkels Idee, sich im Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich zu Gunsten von Sarkozy einzumischen, war wohl keine, die man "gut" nennen kann. Nicht wegen der absehbaren Zurückweisung deutscher Einlfus mehr
Ihrer Argumentation könnte ich mit einer gewissen Nonchalance drei aberkannte Doktortitel von drei Leuten aus der FDP-Elite, ausgesprochen 2011 und 2012, entgegenhalten. Dann wäre ich in etwa auf Ihre mehr
Sollte in Frankreich der Sozialist Hollande die Präsidentenwahlen gewinnen, und danach sieht es aus, wird die EU-Agenda und damit ein gewichtiger Teil deutscher Politik in ganz andere Tonlagen versetz mehr
Anders gesagt: In einem Diskussionsforum sind Attributsversammlungen eigentich immer fehl am Platz. Diskussion mmüsste darin bestehen, miteinander zu sprechen. Was Sie hier heute unternommen haben, i mehr
Ich sehe auch, wie man in der veröffentlichten Meinung in Deutschland mit Sarrazins Thesen umgegangen ist - und die SPD es nicht fertig gebracht hatte, Sarrazin trotz seiner bilogistisch-rassistischen mehr
...der "liberale" Heinemann: Heinemann war nach 1946 erst Mitglied der CDU, war von 1949 bis 1950 Bundesinnenminister, trat wegen der Wiederbewaffnung zurück und aus der CDU aus und gründete die Gesam mehr
Lindner, der Retter! (Wie es um seine reale ökonomische Kompetenz steht? Mindestens Insolvenzerfahrung hat er, wie man wissen kann, wenn man sich um Wissen bemüht). Eine Partei braucht Exponenten, w mehr
Dass Lindner Spitzenkandidat für die bevorstehende, unter anderem von seiner Partei verursachten Neuwahl des NRW-Landtages und gleichzeitig FDP-Landesvorsitzender wird, ist eine Tagesnachricht unter v mehr