AloisKarlHuerlimann
13 Redaktionsempfehlungen
Wohnort:
Berlin
Artikel von AloisKarlHuerlimann im früheren Leserartikelblog
Duisburger Klientelpolitik
Was inzwischen über die Katastrophe von Duisburg bekannt geworden ist, lässt den Schluss zu, dass die Organisation und Finanzierung der Loveparade offensichtlich vor allem mit Kategorie "Klientelpoli mehr
Politsatire, welche ans Eingemachte geht
A
Dass Wulff im dritten Wahlgang dann doch noch knapp über dem absoluten Mehr gelandet ist, zeigt, wie schwarzgelbe Politik schlussendlich auf dmeonstrativer Erpressung aufbaut:
1. Man hat die Mehrhe mehr
Gauck oder Parteizwang
Frau Dagmar Schimpanski, vor Jahren immerhin Kandidatin der CDU für das Bundespräidentenamt, wurde von der thüringischen CDU nicht als Wahlfrau in der Bundesversammlung aufgestellt. Der Grund war offe mehr
Kommentare von AloisKarlHuerlimann
Moody's hat gesprochen, und brav werden Radionachrichtensendungen und Zeitungsspalten mit deren "Urteil" gefüllt. Kritisches Nachfragen ist in redaktionell verfassten Nachrichtenmedien nach wie vor ka mehr
Mit Spitzenkandidaturen ist es so eine Sache, oder, genauer: ausser für CDU und SPD spielen Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten kaum eine wesentliche Rolle. Baden-Württemberg ist dafür keineswe mehr
Es ist einfach nur lächerlich, wenn ausgerechnet jene aus der internationalen Politikerzunft als "Retter" auftreten, deren Politik den ganzen Schlamassel des sogenannten Finanzkapitalismus, das heisst mehr
Tatsächlich haben die Oppositionsparteien die Regierungsparteien (welche eine Mehrheit im Bundestag haben) vorgeführt. Und zwar in einer zum Beschluss anstehenden Frage, welche eindeutig ideologisiert mehr
Wie man es machen könnte: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,831049,00.html Ich habe diese Debatte über "le monde" - so lange das dort ging - verfolgt. Aufgefallen ist nicht nur mir, wie man mehr
Haben Sie Hollande's Projekt für die Eurokrisenüberwindung gelesen ? Ich meine: Wirklich gelesen - nicht bloss irgendwelche Kommentare aus zweiter oder dritter Hand oder von interessierten (Banken)kre mehr
Es kommt schon auf die Quellen an, wenn man sich qualitativ zu einem gewissen Vorgehen aus der Vergangenheit äussert. Im Fall der Vorwürfe gegen Sarkozy's Wahlkampffinanzierung 2007 existiert ja nich mehr
Wenn Sie schreiben würden: H sei "für mich", also für "Sie" nicht wählbar, dann könnten Sie Ihrem Verschwörungsszenarium freien Lauf lassen und Mitforisten könnten sich einer wirklichen Diskussion wi mehr